Schattentheater an der HHGE

Licht und Schatten an der Heinrich-Heine-Gesamtschule

 

An den Tagen vor Weihnachtenn ist es oft dunkel und ungemütlich. In dieser Jahreszeit, in der die Sonne die Schule schwänzt, erhellten die Schauspieler vom „Theater der Dämmerung“ aus Leichlingen die Aula mit herzerwärmenden Geschichten.

444 junge Zuschauer*innen durften am 3.12.2024 in die sagenhafte Welt der Märchen und Balladen eintauchen. Gezeigt wurden die Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ und „Die wilden Schwäne“ für die Jahrgänge 5 und 6. Der siebte Jahrgang durfte die deutsche Balladendichtung genießen. Auch das berühmteste Volkslied „Lorelei“ vom Namensvater der Schule war Teil des Programms.

Der Regisseur und Sprecher Friedrich Raad vertonte mit seiner facettenreichen Stimme Dutzende Charaktere. Schöne Prinzessinnen, verwunschene Prinzen, lebendige Apfelbäume, böse Stiefmütter und ein armer Teufel wurden durch die kreativen und eigens erschaffenen Bilder und Figuren von Wanja Kilber zum Leben erweckt. Die Kinder waren fasziniert. Einige wagten einen neugierigen Blick hinter die Leinwand. Sie konnten den Geheimnissen des Schattenspiels etwas auf die Spur kommen.

Hoffentlich folgt eine Fortsetzung …

 

– RTH

Nach oben