Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Bis zum 31. Januar 2023 gelten die im Handlungskonzept Corona dargestellten Regelungen unverändert fort. Wesentliche Teile des Handlungskonzepts sind danach durch [...]
Vor der Corona-Pandemie haben wir mit großem Enthusiasmus unsere „Mehrgenerationen-AG“ im 5. Jahrgang durchgeführt, in der Schülerinnen und Schüler zweiwöchentlich zwei Seniorenzentren besuchten. Leider waren [...]
Geld ist rund und rollt weg, Nettigkeit bleibt: In diesem Sinne veranstalteten wir auf unserer diesjährigen Weihnachtsfeier im Kollegium, die mit viel Mühe als kleiner [...]
Sehr geehrte Eltern, liebes Kollegium, aufgrund des weiterhin hohen Krankenstandes im Kollegium findet der Unterricht in der kommenden Woche für den Jahrgang 8 am Montag, 19.12.2022, nur in [...]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund des weiterhin hohen Krankenstandes im Kollegium findet der Unterricht in der kommenden Woche für den Jahrgang 9 am Montag, 12.12.2022, nur in [...]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hatte mir sehr gewünscht, diese Mail heute nicht schreiben zu müssen, aber leider kann ich hinsichtlich der Erkrankungswellen in unserer [...]
An den langen Tagen unter der Woche haben die Schülerinnen und Schüler in den Mittagspausen nicht nur die Möglichkeit etwas zu essen. Sie können auch [...]
Arbeitsgemeinschaften sind etwas Anderes als „normaler“ Unterricht. Die AG – Gruppen sind zumeist recht klein. Du lernst, spielst und arbeitest hier mit Kindern aus verschiedenen [...]
Unsere Schülerinnen und Schüler haben jeweils unterschiedliche Begabungen und Neigungen. Schon bevor die individuelle Förderung im Schulgesetz festgeschrieben wurde, haben wir uns darum bemüht, alle [...]
Unsere Schule öffnet sich in viele Richtungen nach außen, indem sie Kontakte mit Bildungspartnern für Zusammenarbeiten bzw. Unterstützung in ihrem gesellschaftlichen Umfeld sucht. In diesem [...]