
Aktuelles – aus dem Schulleben
Bonjour Heinrich Heine – das FranceMobil war da!
13. März 2023
Bonjour Heinrich Heine! Wie gut es um seine Französischkenntnisse bestellt war, ist nicht eindeutig überliefert. Sicher ist, unsere Schülerinnen und Schüler müssen sich nicht [...]
Jugendtag für Europa (Okt. 22) – Bericht über ein stets aktuelles Projekt
26. Februar 2023
SOWI Unterrichtsgang - Berichterstattung vom „Jugendtag für Europa“ Am 24.10.2022 war Herr Kececigils Sozialwissenschafts-Grundkurs der Q2 im Maxhaus in der Altstadt eingeladen, um gemeinsam am [...]
Gemeinsame Projekttage der EF und Q1
5. Februar 2023
Gemeinsame Projekttage der EF und Q1 An drei Tagen stand in den beiden Jahrgängen EF und Q1 eine besondere Art des Lernens im Vordergrund: vom [...]
Max-Ernst-Exkursion nach Bonn
4. Februar 2023
Exkursion nach Bonn: Max Ernst und die Natur als Erfindung Am Dienstag, den 17.01.2023 stiegen rund 50 kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus drei Kunstkursen der [...]
Weihnachtskarten für Seniorenzentren
15. Januar 2023
Vor der Corona-Pandemie haben wir mit großem Enthusiasmus unsere „Mehrgenerationen-AG“ im 5. Jahrgang durchgeführt, in der Schülerinnen und Schüler zweiwöchentlich zwei Seniorenzentren besuchten. Leider waren [...]
Große Spenden nach Weihnachtsauktion
15. Januar 2023
Geld ist rund und rollt weg, Nettigkeit bleibt: In diesem Sinne veranstalteten wir auf unserer diesjährigen Weihnachtsfeier im Kollegium, die mit viel Mühe als kleiner [...]
Ein Weihnachtsgruß aus Klasse 7
22. Dezember 2022
Schaut her! Ein Weihnachtskartenwettbewerb im 7. Jahrgang mit schönen Ergebnissen, die Freude machen. Klickt euch durch und mit dem Fingersymbol ins Bild, dann erscheinen sie [...]
Mittagspausenangebote in der Dependance
9. November 2022
An den langen Tagen unter der Woche haben die Schülerinnen und Schüler in den Mittagspausen nicht nur die Möglichkeit etwas zu essen. Sie können auch [...]
Arbeitsgemeinschaften an der HHGe
2. November 2022
Arbeitsgemeinschaften sind etwas Anderes als „normaler“ Unterricht. Die AG – Gruppen sind zumeist recht klein. Du lernst, spielst und arbeitest hier mit Kindern aus verschiedenen [...]
Förderung an der HHGe
2. November 2022
Unsere Schülerinnen und Schüler haben jeweils unterschiedliche Begabungen und Neigungen. Schon bevor die individuelle Förderung im Schulgesetz festgeschrieben wurde, haben wir uns darum bemüht, alle [...]
Soziales Lernen
2. November 2022
Lions-Quest: Erwachsen werden Einblicke in die Arbeit im 5. Jahrgang. Bitte klicken Sie auf das Bild, um das PDF im 3D-Blätter-Modus anzuzeigen.
Beratung an der HHGe
2. November 2022
In diesem Bereich werden unsere zwei Beratungsteams vorgestellt. Ein Team besteht aus zwei Beratungslehrerinnen, während das andere Team aus fünf SchulsozialarbeiterInnen besteht. Was diese beiden [...]
Unterricht an der HHGe
2. November 2022
Für den Tag der offenen Tür wurden von vielen Klassen kleine Videobeiträge erstellt, die Ihnen zeigen sollen, wie der Unterricht an unserer Schule aussieht. Um [...]
Die Abteilung II stellt sich vor
2. November 2022
Herzlich willkommen in der Abteilung II der Heinrich-Heine-Gesamtschule! Am Ende der 7. Klasse ziehst du in das Hauptgebäude um. Hier sind alle Schüler:Innen der Jahrgänge 8 [...]
Fußballturnier der Unterstufe
11. Oktober 2022
Während die Sonne so spät im Jahr einige Zeit braucht, bis sie über die Dächer der Schule geklettert ist, haben fleißige Lehrkräfte mit Kreide drei [...]
Ice, Ice Baby – herbstlicher Rückblick auf ein Sommer-Event
5. Oktober 2022
Wisst ihr noch: Heiße Temperaturen, kaum ein Lüftchen, lange Schultage? Zum Glück hatten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10.1, 10.2, 10.3 überlegt, wie man [...]
Gartenaktion – Viele Hände, schnelles Ende!
30. September 2022
Nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ wollen wir am Freitag den 28.10. von 14 - 17 Uhr in einer gemeinsamen Aktion den Schulgarten im Hauptgebäude [...]
Willkommen in der Oberstufe!
11. September 2022
Gemeinsamer Oberstufen-Willkommensnachmittag Hinter diesem konstruierten Wortungeheuer versteckt sich eine tolle neue Idee: Alle drei Jahrgänge der Oberstufe verbringen einen Nachmittag miteinander, um sich besser kennenzulernen. [...]
Aktionskunst in der Klasse 10.6 – Ein Projekt im Rahmen des Kunstunterrichts (Kruth)
15. November 2021
Aktionskunst – was ist das? Zwei SchülerInnen haben ein erstaunliches Projekt auf die Beine gestellt – und für Aufmerksamkeit gesorgt. Denn das schafft Aktionskunst – [...]
Heines-Finest sammeln wertvolle Erfahrungen bei den Stadtmeisterschaften Basketball
14. November 2021
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten die Stadtmeisterschaften im Basketball der Jahrgänge 2007-10 endlich wieder stattfinden. Als Ausrichter des Turniers stellten die Heines-Finest eine junge [...]
Angel – ein Mystery Hörspiel
5. November 2021
In Zusammenarbeit mit dem Akki Düsseldorf hat der DuG Kurs des 10. Jahrgangs von Frau Szartowicz im Distanzunterricht ein Hörspiel produziert. Einfach unten im Player [...]
Heines-Finest mit erfolgreicher Teilnahme an der NRW-Tour in Heiligenhaus
5. November 2021
Silber und Bronze lautet in diesem Jahr die tolle Bilanz der Streetball-Mannschaften bei der NRW-Tour. Nachdem die Tour im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, gab [...]
Eigenes EBook vom Englischkurs in Jahrgang 8
1. November 2021
Der Englischkurs in Jahrgang 8 hat unter der Leitung von Frau Wessels ein eigenes EBook erstellt. Klickt auf die Bilder, um alles zu sehen!
David Hockney an der HHGE
1. November 2021
Inspiriert von den Arbeiten des Künstlers David Hockney, zeigt der EF Kunstkurs von Frau Schüle seine eindrucksvollen Ergebnisse. Diese und weitere Bilder hängen zurzeit im [...]
Actionpainting
20. Juli 2020
Fernunterricht, Masken und feste Sitzplätze mit Blickrichtung zur Tafel. Das Jahr 2020 macht es uns allen nicht einfach. Aber es geht auch anders: Actionpainting an [...]